Zukunft lernen - Schule verlernen
Abstract
Salima Hänni
E-Mail
Julia Barandun
E-Mail
Mentorinnen Praxis und Theorie: Seraina Dür
und Gila Kolb
Gattung: Forschung, Schulentwicklung,
Vermittlung
Medium: Publikation
Masse: A4
Zukunft lernen
Schule verlernen
Eine explorative Studie für die Schule von
morgen mit Akteur:innen von heute
In dieser Forschungsarbeit untersuchen die
Autorinnen schulentwicklerisches Potenzial mit einem qualitativen Setting.
Sie zeigen exemplarisch, wie
sich Akteur:innen der Schule 2021 die Schule der Zukunft vorstellen und
wünschen. In zwei verschiedenen Zukunftswerkstätten, welche als
Erhebungsmethode genutzt wurden, imaginierten Schüler:innen und Lehrpersonen in
Gruppen Vorstellungen und Szenarien für die Schule der Zukunft und setzten
diese in einem Modell gestalterisch um. Zentrale Punkte der Erhebung werden in
Bezug zur aktuellen Literatur diskutiert. Es hat sich gezeigt, dass für die
Schule der Zukunft das «Wohlbefinden» und das Lernen für das «echte Leben»
relevant sind. Um dies zu erreichen, ist es nötig, dass der Unterricht stärker
individualisiert und Strukturen und bestehende Hierarchien verlernt werden. Du
willst die Schule von morgen gemeinsam mit deiner Schule erfinden? Lade dir das
Tool für die Planung einer Zukunftswerkstatt herunter und werde aktiv.




