Panoramania

Abstract

Anika Rieben
anika.rieben@gmx.ch

Mentorat: Anna-Lisa Schneeberger
Minor Mediale Vermittlung


Im Rahmen dieses Minors ist ein Mitmach-Heft zum Thun-Panorama für Kinder und Schulklassen entstanden. Das Wort Panoramania steht für den Höhepunkt der Faszination gegenüber dem Panorama Ende des 19. Jahrhunderts. Das Heft führt spielerisch mit abwechslungsreichen Aufgaben und Hintergründen ans Thun-Panorama und Marquard Wochers künstlerisches Schaffen heran. 

Das Thun-Panorama ist das älteste erhaltene Rundbild weltweit und ist somit ein unglaublicher Kulturschatz. Von 1809-1814 von Marquard Wocher gemalt, wurde es zunächst in Basel im Sterngässlein in einem eigens dafür errichteten Rundbau gezeigt. Seit 1961 ist es nun in Thun im Schadaupark zu bewundern.

Das Heft setzt einen Fokus auf Veränderungen, die die Stadt Thun in den letzten gut 200 Jahren erlebt hat, die Geschichte und Entstehung des Panoramas in Verbindung mit Marquard Wochers Werk sowie auf eine Heranführung an eine genauere Betrachtung des Thun-Panoramas an sich.

Während einigen Wochen war basierend auf Panoramania auch noch eine Mitmachstation in der Cafeteria des Thun-Panoramas 

Seiten 4 & 5 aus Panoramania
Mitmachstation
Ausschnitt aus der Mitmachstation