FRAGEN | ZEICHNEN | DENKEN | HALTEN
Abstract
Nina Trüssel
E-Mail
Mentorat Praxis: Markus Weiss, Regina Dürig
Mentorat Theorie: Regina Dürig
Materialität: Bleistiftzeichnung und Text als gedrucktes Werk
Kunstgattung: Künstlerische Forschung | Buch | Zeichnung | Text
«FRAGEN | ZEICHNEN | DENKEN | HALTEN» ist das Ergebnis eines zeichnenden Nachdenkens über das Buch «Warum? Von der Obszönität des Fragens» von Aron Ronald Bodenheimer. Die Grundannahme der Obszönität steht im Zentrum der Untersuchung.
In dem entstandenen Buch verdichten sich gesammelte Forschung zu kuratierten Denkräumen, in denen sich gezeichnetes Denken, sprunghaftes reflektieren, philosophische Erkenntnis, Opposition und gedankliches Nachsprechen in einem ‹fransigen› Neben- und Ineinander verbinden. Denkweisen sind in neue Bezugssysteme gesetzt und sollen ein beweglicheres Verständnis möglich machen. Es sind Sinnlichkeitsbezüge, die die feinen Unterschiede im Dazwischen suchen.





