Anna-Lydia Florin

anna-lydia.florin@hkb.bfh.ch

+41 31 848 38 48

Anna-Lydia Florin studierte einige Semester Germanistik und Filmwissenschaft, bevor sie in die Filmklasse der Hochschule der Künste Zürich eintrat. Für ihren Diplomfilm „Aufhellungen im Laufe des Tages“ wurde sie mit der Studienprämie des Bundesamtes für Kultur ausgezeichnet. Seither arbeitet sie hauptsächlich als Dokumentarfilmerin. Sie erhielt ein sechsmonatiges Atelierstipendium an der Cité Internationale des Arts in Paris und den Förderungspreis des Kantons Graubünden. Im Sommer 2008 war sie „Artist in Residence“ der Fundaziun Nairs im Unterengadin. 2004 realisierte sie den Dokumentarfilm „Henry Levy – Unternehmen Kunst“ für das Schweizer Fernsehen und 3Sat. Danach folgte ein Auftragsfilm für das EU-Projekt Walser Alps zum Thema „Jugend im Prättigau“. 2007/2008 wurde Ihr Dokumentarfilm über den Performancekünstler Heinrich Lüber „Lüber in der Luft“ in den Schweizer Kinos gezeigt. 2008 folgte ein weiterer Auftragsfilm für das Nationale Notruftelefon für Kinder und Jugendliche „Nummer 147“. Sie war Mitglied der Programmkommission des Dokumentarfilmfestivals „Visions du Réel“ in Nyon und ist seit 2007 Dozentin an der Hochschule der Künste in Bern.