2017

2017
Tina Odermatt
Mentorat: Josef Loretan und Jacqueline Baum
1 Monat in New York City
5 Picknick Sets
10 kg Beton
9 Stunden Kochen
6 Begegnungen
Die Arbeit „Concrete Pic Nyc“ unterteilt sich in zwei Hauptphasen; das Erstellen von Geschirr aus Beton und seine Verwendung in den Strassen von New York City. Die Picknicks wurden fortlaufend auf Instagram dokumentiert.
Das Concrete Pic Nyc Set besteht aus einem Löffel, einem Becher und einer Schale aus Beton, dazu eine Tasche genäht aus einer Leuchtweste. Die Tasche ist multifunktional, sie dient zum Schutz des Geschirrs und als Sitzfläche. Es wurden fünf Sets erstellt. Von den fünf Sets sind drei Sets und ein Löffel in New York geblieben.

2017
Elisa Schiltknecht und Barla Pelican
Ein Experiment.
Wir öffnen einen Raum für alle - alle die Lust haben kreativ aktiv zu sein.
Was wird sich ergeben? Wo gibt es Grenzen? Entstehen Konflikte? Farben und
Pinsel stellen wir zur Verfügung. Es kommen Menschen von verschiedenen Tätigkeiten
und Altersstufen, mit verschiedenen Interessen, Fähigkeiten und kulturellen
Kapitalen.
Die Wände werden immer voller. Berührungspunkte werden unumgänglich. Ein
interessanter Akt entsteht. Wie wirken die Beteiligten aufeinander ein? Wie
kann man etwas Vorhandenes weiterführen, ohne es zu rekonstruieren? Entsteht
durch Eingreifen eine Abwertung oder eine Aufwertung des bereits Vorhandenen?
Eine Interaktion von Selbstüberwindung und Kompromissen entsteht.
Wunderbare Momente und ein Gemeinschaftswerk sind Resultat dieses
Wagnisses.
Wir selbst haben aus diesem Projekt wertvolle Erkenntnisse gezogen und
viele Fragen bleiben noch zu beantworten. Wie definiert sich unsere Rolle in
diesem Projekt? Was sind unsere ästhetischen Ansprüche? Ist es überhaupt legitim,
in diesem Rahmen ästhetische Ansprüche zu haben? Wie und wann greifen wir
selbst künstlerisch ein?
Uns ging es bei diesem Projekt nicht um eine komplett bemalte Wand, sondern
um eine Aktion und den Austausch mit den Mitwirkenden.